Segelboot mieten IJsselmeer
Die Niederlande hat kein schöneres Segelwasser als dem IJsselmeer!
Segeln in Ihrem westlichen Nachbarland heißt vor allem “Segeln im IJsselmeer”.
Das IJsselmeer und die Orte sind ein beliebtes Segelrevier und Urlaubsgebiet. Bekannt sind: Enkhuizen, Hoorn, Medemblik, Lemmer, Stavoren. In Enkhuizen können Sie neue Bavaria Segelyachte mieten von 32 – 41 ft. bei Yachtcharter Windkracht 5, direkt am IJsselmeer.
Mit seinem direktem Zugang zum Wattenmeer und den vorgelagerten westfriesischen Inseln ist es ein Revier das jedem seglerischen Anspruch gerecht wird.
IJsselmeer war Zuiderzee
Das IJsselmeer ist ein Binnensee in den Niederlanden, benannt nach seinem Hauptzufluss, der (Gelderse) IJssel, die in Kampen einmündet. Die ersten beiden Buchstaben werden groß geschrieben, weil IJ in der niederländischen Sprache eine Ligatur ist. Das Wort Meer hat in den Niederlanden die Bedeutung von ‘Binnen-See’. Der heutige Süßwassersee besteht aus einem großen Teilgebiet einer eingedeichten Meeresbucht, der ehemaligen Zuiderzee (Südsee).
Deiche und Polder im IJsselmeer
Entstanden ist das IJsselmeer erst im Jahre 1932 durch den Bau des 29 km langen Abschlussdeichs (Afsluitdijk) an der schmalsten Stelle der ehemaligen Zuiderzee an der Küste von Westfriesland und Nordholland. Der Deich ist 90 m breit und trägt auf seiner Krone die niederländische Autobahn A7 bzw. die Europastraße E22. Der Deich wurde vor allem aus Gründen des Küstenschutzes errichtet. Durch den Wegfall der Gezeiten im IJsselmeer war das Abdeichen von Wasserflächen und deren Trockenlegung einfacher möglich geworden.
Im Rahmen der ‘Zuiderzeewerke’ wurden Teile des IJsselmeeres als große Polder (Neuland) an den Ufern des Sees trockengelegt, von denen die Provinz Flevoland der größte ist.
Houtribdeich und Markermeer
Das IJsselmeer wird durch einen weiteren Deich (Houtribdijk) im Inneren in zwei eigenständige Wasserflächen geteilt, die durch zwei Schleusen bei Enkhuizen und Lelystad miteinander verbunden sind. Der südliche Teil (Markermeer) sollte ursprünglich ebenfalls trockengelegt werden. Bereits beim Bau des Abschlussdeiches zur Nordsee erkannte man bei der niederländischen Generalität die militärische Gefahr, die der Festung Holland mit diesem neuen Zugang aus Richtung Norden drohte. Man reagierte darauf mit dem Bau der Festungen Den Oever und Kornwerderzand an den beiden Enden des Abschlussdeiches. Im Mai 1940, während des Zweiten Weltkrieges, konnte sich die angreifende deutsche Wehrmacht an dieser Stelle keinen Zugang zur Festung Holland verschaffen.
IJsselmeer der größte Süßwassersee in West-Europa
Mit eine Oberfläche von 1.100 km² und dem tiefsten Punkt 9,5 m unter dem Meeresspiegel und allseitigen Anlaufhafen segeln Sie immer guten Kurs. Das IJsselmeer hat durchschnittlich zwischen 2 und 4 m Wassertiefe. An einigen Stellen ist das Wasser jedoch bis 20 Meter tief (Sandgewinnung).
Im Sommer steht das IJsselmeer-Wasser 20 Zentimeter höher. Der Sommer-Wasserstand wird auf 0,20 m und der Winter-Wasserstand auf 0,40 m unter dem Meeresspiegel gehalten.
Segeln von Enkhuizen nach Lemmer
Von Enkhuizen aus segeln Sie in etwa 4 Stunden nach Lemmer. Die Kurs ist Nordost und der Wind vorherrschend West.
Am Ende der “Groote Brekken” können Sie entweder in der Innenstadt von Lemmer oder via die Prinses Margriet Schleuse weiter in Friesland.
Für Lemmer halten Sie Steuerbord und fahren Sie im Stroomkanal. Es gibt viele Yachthäfen aber wenn Sie zwei Brücken weiter fahren können Sie auch im Innenstadt liegen. Achtung: es kann sehr voll sein.