Segelboot mieten Markermeer

Mit der Bau des Houtrib-Deiches (1976)
zwischen Lelystad und Enkhuizen wurde das IJsselmeer geteilt. Der nördliche Teil blieb IJsselmeer und der südliche Teil wurde Markermeer, benannt nach dem Halbinsel Marken.
Das Markermeer ist 700 M2, liegt zwischen die Provinzen Noord Holland und Flevoland und ist in den meisten Orten 2 bis 4 Meter Tief.

Markermeer

In dem nordwestliche Teil liegt “de Hoornse Hop” in dem Dreieck Schardam-Hoorn-Schellinkhout.
Der südliche Teil gelangt in das IJmeer.
An der Ostküste des Markermeers liegt zwischen Marken und das Festland das Gouwmeer.

Segelrouten rund dem Markermeer

Über der Schleuse erreichen Sie das Markermeer mit mehreren Anlaufhafen wie Hoorn, Edam, Volendam, Monnickendam, Uitdam, Muiden, Muiderzand, Marken und Lelystad. Während Ihres Segeltörns kommen Sie noch an kleine Jachthafen vorbei in Broekerhaven, Marken, Durgerdam und De Blocq van Kuffeler.

Ein schöner Törn von etwa 30 Meilen ist über der Schleuse bei Lelystad über Lemmer in der Richtung von Den Oever oder Kornwerderzand. Mit vorherrschenden westlichen Winden ist dieser Törn meistens gut gesegelt.
Durch den “Afsluitdijk” erreichen Sie das Wattenmeer. Die Strömung gibt eine zusätzliche Dimension, und Sie segeln so nach Harlingen,Vlieland, Terschelling oder Texel. Für das Segeln auf dem Wattenmeer ist Erfahrung erforderlich.

Bei Yachtcharter Windkracht 5 im Compagnieshaven Enkhuizen, direkt am Markermeer, mieten Sie die neueste Bavaria Segelyachten zu einem günstigen Preis

Amsterdam

Vergnügungsschifffahrt Amsterdam
Jedes Boot, das durch Amsterdam fährt, muss eine Vignette haben.
Durch einen Chip in der Vignette kann die Stadtverwaltung den Verkehr in den Grachten überwachen. Einzelne Boote werden nicht überwacht, nur der Verkehr im Gesamten
Außerdem kann es helfen, ein vermisstes/gestohlenes Boot mit einer Vignette zu finden.

Für wen und wo gilt die Pflicht?
Eine Vignette ist obligatorisch für alle Sportboote, die Amsterdam* mit einem Benzin-, Diesel-, Elektro- oder Hybridmotor durchfahren. Kanus, Kajaks und Schlauchboote ohne harten Boden und ohne Motor müssen keine Vignette haben.

* Amsterdams Binnenwasserstraßen in allen Stadtbezirken, einschließlich der folgenden Durchgangswasserstraßen: Kostverlorenvaart, Teil der Route der stehenden Masten. Nieuwe Herengracht von der Amstel zum IJ.

ACHTUNG: Das IJ selbst ist ausgeschlossen.

Es gibt 2 Arten von Vignetten:

  1. Transitvignette (Doorvaartvignet)

Erforderlich, wenn Sie durch Amsterdam fahren möchten (ohne *BHG-Vignette).
Kosten: € 40,- pro 3 Kalenderjahre, inklusive „24 Stunden Liegeplatz“, kostenlos: Aktivierung an einem Tag Ihrer Wahl.
Wenn Sie später wieder festmachen möchten, können Sie „24 Stunden Liegeplatz“ für 30 € kaufen.

  1. Binnenhafengebühren-Vignette (Binnenhavengeldvignet *BHG)

Mit einer BHG-Vignette können Sie fahren und anlegen.
Die Art der Vignette und die Kosten hängen von der Größe Ihres Bootes und dem Antrieb ab. Diese Vignette ist 1 Kalenderjahr gültig.

Die Vignetten sind über Amsterdam.nl/varen oder die Vaarwater-App erhältlich

Fahren Sie ohne Vignette durch Amsterdams Binnenwasserstraßen? Dann erhalten Sie eine Abmahnung bis Sommer 2022, danach riskieren Sie ein Bußgeld von 95 €.